![]() |
![]() |
  |
Wahl des 19. Deutschen Bundestages am 24. September 2017 |
Ergebnisse in Sachsen-Anhalt |
Endgültiges Ergebnis |
Gegenstand der Nachweisung | Bundestagswahl 2017 | Gewinn/Verlust zu 2013 | Bundestagswahl 2013 | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Zahl | % | %-Punkte | % | |||
Wahlberechtigte, Wähler, Wahlbeteiligung | ||||||
Wahlberechtigte | 27 487 | |||||
Wähler/Wahlbeteiligung1) | 14 404 | 52,4 | 2,9 | 49,5 | ||
Erststimmen | ||||||
Ungültige Stimmen | 278 | 1,9 | 0,2 | 1,7 | ||
Gültige Stimmen | 14 126 | 98,1 | -0,2 | 98,3 | ||
davon für | ||||||
CDU | 4 366 | 30,9 | -12,7 | 43,6 | ||
DIE LINKE | 2 490 | 17,6 | -9,2 | 26,8 | ||
SPD | 1 904 | 13,5 | -2,3 | 15,8 | ||
AfD | 3 141 | 22,2 | 22,2 | x | ||
GRÜNE | 467 | 3,3 | 0,2 | 3,1 | ||
FDP | 1 224 | 8,7 | 7,2 | 1,4 | ||
NPD | 162 | 1,1 | -2,9 | 4,0 | ||
FREIE WÄHLER | 372 | 2,6 | -0,1 | 2,7 | ||
Andere | x | x | -2,4 | 2,4 | ||
Zweitstimmen | ||||||
Ungültige Stimmen | 243 | 1,7 | 0,2 | 1,5 | ||
Gültige Stimmen | 14 161 | 98,3 | -0,2 | 98,5 | ||
davon für | ||||||
CDU | 3 890 | 27,5 | -13,8 | 41,2 | ||
DIE LINKE | 2 405 | 17,0 | -6,6 | 23,6 | ||
SPD | 1 804 | 12,7 | -3,4 | 16,1 | ||
AfD | 3 430 | 24,2 | 19,2 | 5,0 | ||
GRÜNE | 552 | 3,9 | -0,1 | 4,0 | ||
FDP | 1 232 | 8,7 | 5,9 | 2,8 | ||
NPD | 156 | 1,1 | -1,9 | 3,0 | ||
FREIE WÄHLER | 175 | 1,2 | -0,3 | 1,6 | ||
MLPD | 10 | 0,1 | 0 | 0,1 | ||
Tierschutzallianz | 207 | 1,5 | 1,5 | x | ||
BGE | 55 | 0,4 | 0,4 | x | ||
DiB | 40 | 0,3 | 0,3 | x | ||
MG | 42 | 0,3 | 0,3 | x | ||
Die PARTEI | 163 | 1,2 | 1,2 | x | ||
Andere | x | x | -2,5 | 2,5 | ||
1) Kreisangehörige Gemeinden ohne Briefwahlergebnis | ||||||
Aktualisierung: 23.03.2022 |
© Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt, Halle (Saale), Vervielfältigung und Verbreitung, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. |