Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt
 
Wahl des 19. Deutschen Bundestages am 24. September 2017
Ergebnisse in Sachsen-Anhalt
 
 
Strukturdaten - Wahlkreis 68 Harz
 
Gegenstand der
Nachweisung
Einheit Jahr
200920132016 
Gebiet
Fläche1) km² 2 339 2 340 2 340
Gemeinden Anzahl 66 24 22
Bevölkerung1)
Bevölkerung insgesamt Personen 273 129 257 533 257 416
   männlich Personen 133 282 125 470 126 578
   weiblich Personen 139 847 132 063 130 838
Bevölkerungsdichte1) Personen je km² 117 110 110
Deutsche Bevölkerung Personen 269 764 253 534 248 530
   darunter im Alter von ... bis unter ... Jahren (Anteil)
      0 - 18 % 12,4 13,1 13,4
    18 - 35 % 18 15,7 14,7
    35 - 60 % 38,5 36,8 36,1
    60 und mehr % 31,1 34,4 35,7
Ausländeranteil % 1,2 1,6 3,5
Bevölkerungsbewegung1)
Lebendgeborene Personen 1 858 1 804 1 835
Gestorbene Personen 3 806 3 899 4 056
Wanderungssaldo Personen -1 685 -349 3 952
Baufertigstellungen2)
Wohnungen Anzahl 234 239 446
Wohnungsbestand3)
Wohnungen insgesamt Anzahl 149 541 148 981 149 483
Wohnungen je 100 Einwohner Anzahl 55 58 58
Durchschnittliche Wohnfläche je Einwohner 42 47 47
Verarbeitendes Gewerbe sowie Bergbau
Betriebe Anzahl 80 91 93
Beschäftigte Personen 12 514 13 905 14 603
Umsatz je Beschäftigten EUR 182 023 240 228 247 086
Bauhauptgewerbe
Betriebe Anzahl 33 33 32
Beschäftigte Personen 1 637 1 408 1 361
Umsatz je Beschäftigten EUR 113 683 114 325 118 441
Ausbaugewerbe
Betriebe Anzahl 23 29 35
Beschäftigte Personen 882 1 078 1 269
Umsatz je Beschäftigten EUR 84 125 87 912 87 290
Landwirtschaft5)
Landwirtschaftliche Betriebe Anzahl 388 408 401
   darunter mit unter 100 ha landw. genutzter Flächen (Anteil) % 47 48 47
Allgemeinbildende Schulen
Schulen Anzahl 119 119 111
Abiturienten Personen 804 496 644
   darunter weiblich Personen 449 298 334
Insolvenzen
Insolvenzverfahren nach der rechtlichen Stellung
insgesamt Anzahl 635 692 613
Unternehmen Anzahl 138 87 72
Verbraucher Anzahl 430 525 449
Natürliche Personen als Gesellschafter u.ä., Nachlässe Anzahl 8 10 13
ehemals selbständig Tätige Anzahl 59 70 79
Finanzen5)
Schuldenstand 1 000 EUR 373 467 367 536 347 118
Schuldenstand je Einwohner EUR 1 374 1 427 1 348
Realsteuervergleich
Realsteueristaufkommen insgesamt 1000 EUR 65 369 89 420 91 458
   darunter Gewerbesteuer 1000 EUR 39 283 61 713 63 138
Gewerbesteuerumlage 1000 EUR 3 499 5 710 5 500
Unternehmen
Gewerbeanmeldungen Anzahl 1 777 1 429 1 192
Gewerbeabmeldungen Anzahl 1 851 1 644 1 394
Verkehr
Straßenverkehrsunfälle Anzahl 1 336 1 209 1 039
   davon mit Personenschaden Anzahl 939 887 851
   mit schwerwiegendem Sachschaden Anzahl 397 322 188
Verunglückte Personen Personen 1 220 1 108 1 091
 darunter Getötete Personen 18 13 14
Reiseverkehr
Schlafgelegenheiten4) Anzahl 21 104 20 724 21 340
Übernachtungen Anzahl 2 345 314 2 515 433 2 624 749
Pflege1)
Pflegeheime Anzahl 69 84 92
Pflegeheimplätze Anzahl 4 107 4 704 4 990
Gesundheitswesen1)
Krankenhäuser Anzahl 7 6 6
Aufgestellte Betten Anzahl 2 190 2 169 2 062
Berechnungs- und Belegungstage Anzahl 597 356 546 203 527 380
Hauptamtliche Ärzte Personen 448 531 536
Nichtärztliches Personal Personen 3 163 2 869 2 787
Soziales
Hilfe zum Lebensunterhalt im Alter bis unter 65 Jahren1) Personen 1403 1665 1774
Schwerbehinderte1) Personen 20 375 21 390 22 580
Kindertageseinrichtungen Anzahl 201 203 200
Kinder in Tageseinrichtungen
   insgesamt Personen 14 436 15 129 15 186
   unter 3 Jahren Personen 3 113 3 216 3 275
   3 bis unter 6 Jahren Personen 5 464 5 535 5 344
   6 bis unter 14 Jahren Personen 5 859 6 378 6 567
Tätiges Personal in Tageseinrichtungen
   insgesamt Personen 1 874 1 952 2 207
 
1) 2016 Werte von 2015
2) Art der Bautätigkeit: Neubau
3) 2016 Werte von 2015, 2016 basiert auf den Bevölkerungszahlen von 2015
4) Es sind die Daten vom Juli des jeweiligen Jahres dargestellt.
5) 2009 Werte von 2010
 

Aktualisierung: 10.08.2017


 
Statistisches Landesamt Sachsen - Anhalt    Merseburger Straße 2    06112 Halle (Saale)
Telefon: +49. 345. 23 18 - 0    Telefax: +49. 345 23 18 - 901
 

www.statistik.sachsen-anhalt.de

eMail-Adresse des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt