Strukturdaten - Land Sachsen-Anhalt


Gegenstand der
Nachweisung
Einheit Jahr
201720212023
Gemeinden Anzahl 218 218 218
Fläche km² 20 454 20 464 20 555
Gesamtbevölkerung Personen 2 223 081 2 169 253 2 144 570
   davon männlich Personen 1 094 876 1 067 143 1 052 254
   davon weiblich Personen 1 128 205 1 102 110 1 092 316
Deutsche Bevölkerung Personen 2 118 663 2 046 606 1 991 286
   davon unter 18 Jahre % 14,1 14,5 14,3
   davon 18 bis unter 25 Jahre % 4,7 5,4 5,5
   davon 25 bis unter 35 Jahre % 10,6 8,6 7,7
   davon 35 bis unter 45 Jahre % 10,7 12,0 12,6
   davon 45 bis unter 60 Jahre % 24,5 21,8 20,7
   davon 60 bis unter 70 Jahre % 15,5 16,8 17,4
   davon 70 Jahre und mehr % 20,0 21,0 21,8
Ausländische Bevölkerung Personen 104 418 122 647 153 284
Lebendgeborene Personen 17 837 16 024 13 550
Gestorbene (ohne Totgeborene) Personen 32 795 37 289 35 577
Überschuss der Geborenen (+) bzw. Gestorbenen (-) Personen - 14 958 - 21 265 - 22 027
Wanderungssaldo Personen 1 919 9 989 16 096
Wohnungen in neu errichteten Gebäuden Anzahl 3 422 3 626 3 599
Wohnungen in Wohn- und Nichtwohngebäuden Anzahl 1 288 127 1 298 074 1 304 235
Durchschnittliche Wohnfläche in Wohngebäuden je Einwohner/-in 45 47 47
Wohnungen in neu errichteten Wohngebäuden je 10 000 Einwohner/-innen2 Anzahl 16 17 16
Schulen Anzahl 868 871 859
Einschulungen3 Personen 18 377 18 984 19 809
Schulabgänger/-innen mit Abschlussart Hochschulreife3 Personen 5 156 5 007 5 004
   darunter Schulabgängerinnen3 Personen 2 853 2 874 2 793
Menschen mit Schwerbehinderung Personen 197 902 174 142 160 983
Tageseinrichtungen für Kinder Anzahl 1 780 1 801 1 816
Tätige Personen in Tageseinrichtungen Personen 20 057 21 626 21 935
Kinder in Tageseinrichtungen Personen 145 988 150 089 154 625
   davon unter 3 Jahre Personen 30 302 28 196 28 075
   davon 3 bis unter 6 Jahre Personen 50 081 52 170 51 529
   davon 6 bis unter 14 Jahre Personen 65 605 69 723 75 021
Pflegeheime Anzahl 633 728 .
Personal der Pflegeheime Personen 22 630 25 120 .
Verfügbare Plätze in Pflegeheimen Personen 34 391 36 388 .
Pflegebedürftige der Pflegeheime Personen 33 488 34 389 .
Pflegedienste Personen 613 658 .
Personal der Pflegedienste Personen 12 195 15 176 .
Pflegebedürftige der Pflegedienste Personen 30 439 42 066 .
Arbeitslose insgesamt Personen 96 960 81 093 82 627
   davon arbeitslose Männer Personen 53 320 46 153 46 314
   davon arbeitslose Frauen Personen 43 640 34 940 36 313
Arbeitslose Jugendliche unter 25 Jahre Personen 7 298 7 125 7 629
Gewerbeanmeldungen Anzahl 11 268 10 826 11 034
Gewerbeabmeldungen Anzahl 12 704 10 267 10 365
Betriebe Anzahl 1 469 1 396 1 382
Tätige Personen7 Anzahl 132 877 130 786 129 133
Umsatz je tätige Personen EUR 307 979 342 446 410 168
Betriebe Anzahl 317 308 306
Tätige Personen Anzahl 15 480 17 195 17 168
Umsatz je tätige Personen EUR 140 822 155 414 175 281
Betriebe Anzahl 262 285 278
Tätige Personen Anzahl 10 955 11 811 11 996
Umsatz je tätige Personen EUR 113 002 131 450 148 664
Übernachtungen Anzahl 8 135 118 5 815 720 8 357 082
Angebotene Schlafgelegenheiten10 Anzahl 75 253 76 447 77 077
Insolvenzverfahren Anzahl 3 797 3 037 3 020
   davon Unternehmen Anzahl 501 285 323
   davon Verbraucher/-innen Anzahl 2 626 2 175 2 147
   davon ehemals selbständig Tätige Anzahl 638 538 511
   davon natürliche Personen als Gesellschafter u. Ä., Nachlässe Anzahl 32 39 39
Steuereinnahmekraft 1 000 EUR 1 679 956 1 899 022 2 365 545
Istaufkommen Gewerbesteuer netto 1 000 EUR 713 498 777 818 1 217 650
Gewerbesteuerumlage 1 000 EUR 76 701 76 720 123 721
Straßenverkehrsunfälle Anzahl 10 030 8 187 9 128
   davon mit Personenschaden Anzahl 8 055 6 764 7 684
   davon mit schwerwiegende Unfälle mit Sachschaden11 Anzahl 1975 1423 1444
Verunglückte Personen Personen 10 535 8 727 9 909
   darunter Getötete Personen 132 113 130

Bevölkerungszahlen ab Mitte Mai 2022 auf Grundlage des Zensus 2022.
Einschließlich Wohnheime.
Aus Gründen der statistischen Geheimhaltung sind die Absolutwerte ab dem Schuljahr 2018/19 auf ein Vielfaches von 3 gerundet. Die Summe der gerundeten Werte kann von der ebenfalls gerundeten Gesamtsumme abweichen.
Erhebung im 2 Jahres Rhythmus.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit, Datenstand 2017 Dezember 2018, Datenstand 2021 Februar 2022, Datenstand 2023 Dezember 2024.
Betriebe von Unternehmen mit im Allgemeinen 20 und mehr tätigen Personen, Jahresangaben im Monatsdurchschnitt.
Stand September.
Betriebe mit im Allgemeinen 20 und mehr Tätigen Personen, Jahresdurchschnitt.
Betriebe mit im Allgemeinen 20 und mehr tätigen Personen, Quartalsdurchschnitt.
10 Doppelbetten zählen als 2 Schlafgelegenheiten. Für Camping wird 1 Stellplatz in 4 Schlafgelegenheiten umgerechnet. Stand Juli.
11 Hierzu zählen schwerwiegende Unfälle mit Sachschaden (im engeren Sinne) und sonstige Unfälle unter Einfluss berauschender Mittel.

Aktualisierung: 23.01.2025

© Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt, Halle (Saale), Vervielfältigung und Verbreitung, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet.