![]() |
![]() |
Gegenstand der Nachweisung | Einheit | Jahr | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
19941) | 19991) | 2001 | 2002 | |||
Gebiet | ||||||
Fläche | km² | 201 | 201 | 201 | 201 | |
Gemeinden | Anzahl | 2 | 2 | 1 | 1 | |
Verwaltungsgemeinschaften | Anzahl | - | - | - | - | |
Bevölkerung | ||||||
Bevölkerung insgesamt | Personen | 266 320 | 236 307 | 229 755 | 228 170 | |
männlich | Personen | 128 178 | 113 455 | 110 263 | 109 672 | |
weiblich | Personen | 138 142 | 122 852 | 119 492 | 118 498 | |
Bevölkerungsdichte | Personen je km² | 1 325 | 1 176 | 1 143 | 1 135 | |
Deutsche Bevölkerung | Personen | 259 749 | 229 743 | 223 082 | 220 867 | |
darunter im Alter von ... bis unter ... Jahren (Anteil) | ||||||
0 - 16 | % | 17,2 | 13,5 | 12,2 | 11,7 | |
16 - 18 | % | 2,4 | 2,5 | 2,5 | 2,4 | |
0 - 18 | % | 19,6 | 16,0 | 14,7 | 14,1 | |
18 - 25 | % | 7,8 | 8,2 | 8,9 | 9,1 | |
25 - 35 | % | 16,0 | 13,4 | 12,0 | 11,8 | |
35 - 45 | % | 14,8 | 15,3 | 15,4 | 15,5 | |
45 - 60 | % | 21,7 | 21,8 | 21,1 | 21,0 | |
60 und mehr | % | 20,1 | 25,4 | 27,8 | 28,6 | |
Ausländeranteil | % | 2,5 | 2,8 | 2,9 | 3,2 | |
Lebendgeborene je 1000 Einwohner | Personen | 5,2 | 6,7 | 7,1 | 7,2 | |
Gestorbene je 1000 Einwohner | Personen | 11,6 | 11,0 | 11,4 | 11,7 | |
Geburtendefizit | Personen | 1 709 | 1 008 | 978 | 1 020 | |
Zuzüge | Personen | 5 892 | 7 783 | 7 955 | 8 589 | |
Fortzüge | Personen | 10 234 | 11 154 | 9 916 | 9 154 | |
Bautätigkeit und Wohnungsbestand | ||||||
Baufertigstellungen (Wohngebäude) | Anzahl | 360 | 498 | 415 | 419 | |
Wohnungen | Anzahl | 132 979 | 143 909 | 145 480 | 145 317 | |
Wohnungen je 100 Einwohner | Anzahl | 50 | 61 | 63 | 64 | |
Durchschnittliche Wohnfläche je Einwohner | m² | 30 | 38 | 40 | 41 | |
Verarbeitendes Gewerbe sowie Bergbau | ||||||
Betriebe | Anzahl | 91 | 69 | 72 | 76 | |
Beschäftigte | Personen | 14 391 | 5 787 | 6 079 | 6 007 | |
Umsatz je Beschäftigten | € | 67 874 | 137 567 | 138 411 | 166 663 | |
Bauhauptgewerbe | ||||||
Betriebe | Anzahl | 117 | 104 | 76 | 58 | |
Beschäftigte | Personen | 8 865 | 5 569 | 4 175 | 3 493 | |
Umsatz je Beschäftigten | € | 102 238 | 142 333 | 111 878 | 127 993 | |
Ausbaugewerbe | ||||||
Betriebe | Anzahl | 70 | 75 | 44 | 33 | |
Beschäftigte | Personen | 2 971 | 2 628 | 1 576 | 1 218 | |
Umsatz je Beschäftigten | € | 66 661 | 69 730 | 81 258 | 87 507 | |
Landwirtschaft | ||||||
Landwirtschaftliche Betriebe | Anzahl | 25 | 23 | 26 | . | |
darunter mit unter 20 ha landw. genutzter Flächen (Anteil) | % | 68,0 | 60,9 | 53,8 | . | |
Öffentlicher Dienst | ||||||
Beschäftigte | Personen | 30 078 | 28 014 | 27 134 | 26 410 | |
Finanzen | ||||||
Schuldenstand | 1000 e | 161 477 | 223 924 | 216 868 | 226 720 | |
Schuldenstand je Einwohner | € | 599 | 941 | 937 | 990 | |
Verkehr | ||||||
Kraftfahrzeuge insgesamt | Anzahl | . | 115 266 | 116 273 | 116 177 | |
darunter PKW | Anzahl | . | 101 576 | 102 079 | 102 193 | |
LKW | Anzahl | . | 8 541 | 8 589 | 8 254 | |
Krafträder | Anzahl | . | 2 896 | 3 321 | 3 525 | |
Straßenverkehrsunfälle | Anzahl | 3 057 | 1 802 | 1 433 | 1 434 | |
davon mit Personenschaden | Anzahl | 1 431 | 1 382 | 1 073 | 1 110 | |
mit schwerwiegendem Sachschaden | Anzahl | 1 626 | 420 | 360 | 324 | |
Verunglückte Personen | Personen | 1 756 | 1 682 | 1 296 | 1 318 | |
darunter Getötete | Personen | 31 | 6 | 14 | 9 | |
Unternehmen | ||||||
Gewerbeanmeldungen | Anzahl | 3 122 | 2 499 | 2 173 | 1 741 | |
Gewerbeabmeldungen | Anzahl | 2 045 | 2 542 | 2 420 | 1 970 | |
Arbeitsmarkt | ||||||
Arbeitslose insgesamt | Personen | . | 24 591 | 22 069 | 22 632 | |
männlich | Personen | . | 12 345 | 11 911 | 12 214 | |
weiblich | Personen | . | 12 246 | 10 158 | 10 418 | |
Arbeitslosenquote | % | . | 20,8 | 18,8 | 19,7 | |
Reiseverkehr | ||||||
Betten | Anzahl | 2 676 | 4 129 | 4 101 | 4 015 | |
Übernachtungen | Anzahl | 261 250 | 467 024 | 423 054 | 382 955 |
1) | Durch die Eingliederung der ehemaligen Gemeinde Beyendorf (Bördekreis) in die Landeshauptstadt Magdeburg am 01.04.2001, kam es zu einer Veränderung der Kreisgrenze an dieser Stelle. Die dargestellten Werte für 1994 und 1999 außer unter "Gebiet", "Bevölkerung" (ohne Zu- und Fortzüge) und "Landwirtschaft" entsprechen noch dem Gebietsstand vor dieser Veränderung. |
Aktualisierung: 21.06.2004 | |
![]() ![]() | |
Statistisches Landesamt Sachsen - Anhalt ![]() ![]() Telefon: +49. 345. 23 18 - 0 ![]() | |
![]() | Copyright © 2000 - 2004 Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt |