Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt
 
Wahl des 8. Europäischen Parlaments am 25. Mai 2014
Ergebnisse in Sachsen-Anhalt
 
 
Strukturdaten - Kreisfreie Stadt Halle (Saale)
 
Gegenstand der
Nachweisung
Einheit Jahr
19992004200720092012 
Gebiet
Fläche km² 135 135 135 135 135  
Gemeinden Anzahl 1 1 1 1 1  
Verbandsgemeinden/Verwaltungsgemeinschaften Anzahl . . . . .  
Bevölkerung1)
Bevölkerung insgesamt Personen 254 360 238 497 234 295 232 323 231 440  
   männlich Personen 121 314 113 028 111 066 110 209 110 283  
   weiblich Personen 133 046 125 469 123 229 122 114 121 157  
Bevölkerungsdichte Personen je km² 1884 1766 1735 1721 1714  
Deutsche Bevölkerung Personen 245 989 229 002 225 141 223 414 221 788  
  darunter im Alter von ... bis unter ... Jahren (Anteil)   
      0 - 16 % 13,9 11,4 10,9 11,5 .  
    16 - 18 % 2,6 2,4 1,7 1,1 .  
      0 - 18 % 16,6 13,7 12,7 12,6 .  
    18 - 25 % 9,0 10,6 10,4 9,9 .  
    25 - 35 % 14,0 12,4 12,7 13,5 .  
    35 - 45 % 14,7 14,5 13,8 12,6 .  
    45 - 65 % 29,1 28,3 27,3 27,1 .  
    65 und mehr % 16,6 20,6 23,0 24,2 .  
Ausländeranteil % 3,3 4,0 3,9 3,8 4,2  
Bevölkerungsbewegung
Lebendgeborene Personen 1 995 2 041 2 087 2 203 2 106  
Gestorbene Personen 2 689 2 611 2 742 2 863 2 813  
Geburtenüberschuss/-defizit (-) Personen -694 -570 -655 -660 -707  
Wanderungssaldo Personen -5 784 -1 052 -763 -31 1 611  
Baufertigstellungen
Wohnungen Anzahl 1 631 666 545 176 424  
   davon mit: 1 oder 2 Räumen Anzahl 422 7 215 16 266  
   3 Räumen Anzahl 679 122 28 81 67  
   4 Räumen Anzahl 296 147 90 -61 -5  
   5 und mehr Räumen Anzahl 234 390 212 140 96  
Wohnungsbestand2)
Wohngebäude Anzahl 25 775 27 507 27 991 28 140 28 363  
Wohnungen Anzahl 152 933 149 346 146 333 145 107 145 144  
   davon mit: 1 Raum Anzahl 5 036 4 393 4 432 4 499 10 148  
   2 Räumen Anzahl 10 140 10 020 9 521 9 404 22 980  
   3 Räumen Anzahl 39 971 37 314 35 745 35 501 42 940  
   4 Räumen Anzahl 66 736 65 361 64 109 63 071 43 456  
   5 und mehr Räumen Anzahl 31 050 32 258 32 526 32 632 25 620  
Verarbeitendes Gewerbe sowie Bergbau3)
Betriebe Anzahl . 18 19 21 22  
Beschäftigte Personen . 2 837 2 641 2 911 3 124  
Umsatz je Beschäftigten EUR . 171 463 185 973 185 318 185 493  
Bauhauptgewerbe
Betriebe Anzahl 63 27 19 21 19  
Beschäftigte Personen 4 974 1 772 1 664 1 749 1 496  
Umsatz je Beschäftigten EUR 98 722 142 582 169 112 162 592 146 763  
Ausbaugewerbe
Betriebe Anzahl 56 28 23 26 30  
Beschäftigte Personen 2 710 1 327 1 331 1 452 1 463  
Umsatz je Beschäftigten EUR 73 994 101 213 105 034 118 664 133 977  
Landwirtschaft4)
Landwirtschaftliche Betriebe Anzahl . 14 14 . 18  
   darunter Betriebe mit unter 100 ha landw. genutzter Flächen (Anteil) % . 64,3 57,1 . 61,1  
Allgemeinbildende Schulen5)
Schulen Anzahl 121 92 74 74 72  
Abiturienten Personen 1 255 947 1 038 557 542  
   darunter weiblich Personen 695 546 587 319 288  
Insolvenzen
Insolvenzverfahren nach der rechtlichen Stellung   
insgesamt Anzahl 156 478 865 685 587  
Unternehmen Anzahl 147 134 69 69 74  
Verbraucher Anzahl . 198 618 468 425  
Natürliche Personen als Gesellschafter u.ä., Nachlässe Anzahl 9 18 17 9 5  
ehemals selbständig Tätige Anzahl . 128 161 139 83  
Verkehr
Straßenverkehrsunfälle Anzahl 1 876 1 441 1 240 1 189 1 213  
   davon mit Personenschaden Anzahl 1 271 972 946 929 949  
   mit schwerwiegendem Sachschaden Anzahl 605 469 294 260 264  
Verunglückte Personen Personen 1 556 1 198 1 098 1 143 1 126  
   darunter Getötete Personen 10 8 7 5 2  
Realsteuervergleich
Realsteueristaufkommen insgesamt 1000 EUR 48 838 52 306 60 566 63 506 68 199  
   darunter Gewerbesteuer 1000 EUR 30 680 31 077 39 348 43 524 45 579  
Gewerbesteuerumlage 1000 EUR 3 426 3 177 3 323 3 095 3 529  
Unternehmen
Gewerbeanmeldungen Anzahl 2 347 2 378 1 961 1 862 1 688  
Gewerbeabmeldungen Anzahl 2 492 1 989 1 984 1 894 1 751  
Reiseverkehr
Schlafgelegenheiten Anzahl 2 499 2 508 2 387 2 371 2 478  
Übernachtungen Anzahl 227 641 266 109 287 132 293 478 347 579  
Pflege6)
Pflegeheime Anzahl 30 41 52 57 58  
Pflegeheimplätze Anzahl 2 085 2 240 2 680 2 947 3 049  
Gesundheitswesen
Krankenhäuser Anzahl 7 6 6 6 6  
Aufgestellte Betten Anzahl 3 066 3 079 3 006 3 042 3 038  
Berechnungs- und Belegungstage Anzahl 942 697 904 547 891 176 856 380 874 371  
hauptamtliche Ärzte Personen 832 1 059 1 047 1 057 1 137  
nichtärztliches Personal Personen 5 457 5 612 5 472 5 425 5 579  
Soziales
Grundsicherung außerhalb von Einrichtungen nach Alter7)   
   bei Erwerbsminderung von 18 bis unter 65 Jahren Personen . 551 709 833 1 045  
   im Alter von 65 und mehr Jahren Personen . 696 757 709 847  
Hilfe zum Lebensunterhalt im Alter bis unter 65 Jahren7) Personen . 1 525 1 478 1 282 1 440  
Schwerbehinderte8) Personen 18 310 19 258 18 300 18 453 18 010  
Kinder in Tageseinrichtungen im Alter von9)   
   unter 3 Jahren Personen . 2 679 2 963 3 101 3 323  
   3 bis unter 6 Jahren Personen . 4 866 4 865 5 178 5 457  
 
1) 2012 auf Basis des Zensus vom 9. Mai 2011, vorläufige Ergebnisse für männlich/weiblich und Deutsche/Ausländer
2) 2012 Ergebnisse auf Grundlage der Gebäude- und Wohnungszählung 2011 (Stand 31. Mai 2013); einschließlich Wohnheime
3) 2004 Werte von 2005
4) 2004 Werte von 2003, 2012 Werte von 2010, enthalten sind Betriebe mit 0 ha LF (Tierproduktionsbetriebe)
5) nach dem Schulortprinzip
6) 2004 Werte von 2003, 2012 Werte von 2011
7) 2004 Werte von 2005
8) 2004 Werte von 2005, 2012 Werte von 2011
9) 2004 Werte von 2006
 

Aktualisierung: 13.05.2014


 
Statistisches Landesamt Sachsen - Anhalt    Merseburger Straße 2    06112 Halle (Saale)
Telefon: +49. 345. 23 18 - 0    Telefax: +49. 345 23 18 - 901
 

www.statistik.sachsen-anhalt.de

eMail-Adresse des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt