Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt
 
Wahl des 8. Europäischen Parlaments am 25. Mai 2014
Ergebnisse in Sachsen-Anhalt
 
 
Strukturdaten - Saalekreis
 
Gegenstand der
Nachweisung
Einheit Jahr
19992004200720092012 
Gebiet
Fläche km² 1 433 1 433 1 433 1 433 1 433  
Gemeinden Anzahl 116 96 78 62 20  
Verbandsgemeinden/Verwaltungsgemeinschaften Anzahl . . . . .  
Bevölkerung1)
Bevölkerung insgesamt Personen 217 986 209 835 203 989 199 025 189 217  
   männlich Personen 107 010 103 530 100 978 98 447 93 341  
   weiblich Personen 110 976 106 305 103 011 100 578 95 876  
Bevölkerungsdichte Personen je km² 152 146 142 139 132  
Deutsche Bevölkerung Personen 214 894 206 620 200 708 196 132 186 365  
  darunter im Alter von ... bis unter ... Jahren (Anteil)   
      0 - 16 % 14,9 11,8 10,9 11,5 .  
    16 - 18 % 2,9 2,9 2,0 1,2 .  
      0 - 18 % 17,8 14,7 12,9 12,7 .  
    18 - 25 % 8,6 9,0 8,9 7,9 .  
    25 - 35 % 13,0 10,9 10,4 10,7 .  
    35 - 45 % 16,6 16,6 15,6 14,1 .  
    45 - 65 % 27,5 29,3 30,3 31,7 .  
    65 und mehr % 16,5 19,6 21,9 22,9 .  
Ausländeranteil % 1,4 1,5 1,6 1,5 1,5  
Bevölkerungsbewegung
Lebendgeborene Personen 1 405 1 492 1 483 1 497 1 357  
Gestorbene Personen 2 352 2 181 2 225 2 271 2 335  
Geburtenüberschuss/-defizit (-) Personen -947 -689 -742 -774 -978  
Wanderungssaldo Personen 1 950 -1 004 -1 421 -1 478 -585  
Baufertigstellungen
Wohnungen Anzahl 1 796 567 350 260 241  
   davon mit: 1 oder 2 Räumen Anzahl 86 56 52 32 42  
   3 Räumen Anzahl 280 75 29 51 42  
   4 Räumen Anzahl 350 97 43 32 26  
   5 und mehr Räumen Anzahl 1 080 339 226 145 131  
Wohnungsbestand2)
Wohngebäude Anzahl 48 334 51 177 52 037 52 289 54 170  
Wohnungen Anzahl 95 397 96 991 97 417 97 376 101 381  
   davon mit: 1 Raum Anzahl 1 123 1 074 1 098 1 099 1 703  
   2 Räumen Anzahl 2 961 2 972 3 003 3 029 6 591  
   3 Räumen Anzahl 19 663 18 977 18 666 18 613 22 538  
   4 Räumen Anzahl 33 690 33 190 33 064 33 012 30 121  
   5 und mehr Räumen Anzahl 37 960 40 778 41 586 41 623 40 428  
Verarbeitendes Gewerbe sowie Bergbau3)
Betriebe Anzahl . 61 65 67 67  
Beschäftigte Personen . 10 090 10 834 10 910 10 935  
Umsatz je Beschäftigten EUR . 820 084 892 710 691 420 1 000 534  
Bauhauptgewerbe
Betriebe Anzahl 107 44 35 34 39  
Beschäftigte Personen 4 582 1 743 1 404 1 464 1 822  
Umsatz je Beschäftigten EUR 85 763 133 091 148 361 173 802 146 209  
Ausbaugewerbe
Betriebe Anzahl 61 32 32 36 35  
Beschäftigte Personen 2 043 1 173 1 447 1 676 2 000  
Umsatz je Beschäftigten EUR 68 431 94 859 95 173 87 672 96 697  
Landwirtschaft4)
Landwirtschaftliche Betriebe Anzahl . 351 341 . 297  
   darunter Betriebe mit unter 100 ha landw. genutzter Flächen (Anteil) % . 56,1 53,1 . 46,8  
Allgemeinbildende Schulen5)
Schulen Anzahl 110 95 80 78 75  
Abiturienten Personen 588 475 512 260 216  
   darunter weiblich Personen 385 289 304 167 119  
Insolvenzen
Insolvenzverfahren nach der rechtlichen Stellung   
insgesamt Anzahl 168 396 579 443 376  
Unternehmen Anzahl 159 135 53 69 52  
Verbraucher Anzahl . 156 380 260 258  
Natürliche Personen als Gesellschafter u.ä., Nachlässe Anzahl 9 11 10 6 7  
ehemals selbständig Tätige Anzahl . 94 136 108 59  
Verkehr
Straßenverkehrsunfälle Anzahl 1 864 1 325 1 255 1 032 1 050  
   davon mit Personenschaden Anzahl 1 175 862 826 654 707  
   mit schwerwiegendem Sachschaden Anzahl 689 463 429 378 343  
Verunglückte Personen Personen 1 580 1 121 1 119 849 955  
   darunter Getötete Personen 36 14 14 4 13  
Realsteuervergleich
Realsteueristaufkommen insgesamt 1000 EUR 47 339 61 677 103 757 78 431 89 200  
   darunter Gewerbesteuer 1000 EUR 30 372 43 388 84 778 59 421 69 322  
Gewerbesteuerumlage 1000 EUR 4 503 6 470 12 415 6 121 7 785  
Unternehmen
Gewerbeanmeldungen Anzahl 2 035 2 191 1 540 1 548 1 100  
Gewerbeabmeldungen Anzahl 1 972 1 590 1 432 1 478 1 216  
Reiseverkehr
Schlafgelegenheiten Anzahl 3 506 3 893 3 893 4 309 4 672  
Übernachtungen Anzahl 261 117 253 595 275 639 293 579 401 067  
Pflege6)
Pflegeheime Anzahl 12 15 19 20 22  
Pflegeheimplätze Anzahl 937 950 1 282 1 328 1 393  
Gesundheitswesen
Krankenhäuser Anzahl 2 1 1 1 1  
Aufgestellte Betten Anzahl 746 670 652 652 649  
Berechnungs- und Belegungstage Anzahl . . . . .  
hauptamtliche Ärzte Personen . . . . .  
nichtärztliches Personal Personen . . . . .  
Soziales
Grundsicherung außerhalb von Einrichtungen nach Alter7)   
   bei Erwerbsminderung von 18 bis unter 65 Jahren Personen . 408 428 474 675  
   im Alter von 65 und mehr Jahren Personen . 278 308 242 313  
Hilfe zum Lebensunterhalt im Alter bis unter 65 Jahren7) Personen . 554 597 588 659  
Schwerbehinderte8) Personen 11 894 13 695 13 497 13 752 14 045  
Kinder in Tageseinrichtungen im Alter von9)   
   unter 3 Jahren Personen . 2 263 2 309 2 458 2 482  
   3 bis unter 6 Jahren Personen . 4 000 4 100 4 138 4 291  
 
1) 2012 auf Basis des Zensus vom 9. Mai 2011, vorläufige Ergebnisse für männlich/weiblich und Deutsche/Ausländer
2) 2012 Ergebnisse auf Grundlage der Gebäude- und Wohnungszählung 2011 (Stand 31. Mai 2013); einschließlich Wohnheime
3) 2004 Werte von 2005
4) 2004 Werte von 2003, 2012 Werte von 2010, enthalten sind Betriebe mit 0 ha LF (Tierproduktionsbetriebe)
5) nach dem Schulortprinzip
6) 2004 Werte von 2003, 2012 Werte von 2011
7) 2004 Werte von 2005
8) 2004 Werte von 2005, 2012 Werte von 2011
9) 2004 Werte von 2006
 

Aktualisierung: 13.05.2014


 
Statistisches Landesamt Sachsen - Anhalt    Merseburger Straße 2    06112 Halle (Saale)
Telefon: +49. 345. 23 18 - 0    Telefax: +49. 345 23 18 - 901
 

www.statistik.sachsen-anhalt.de

eMail-Adresse des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt