Landeswahlleiterin
Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt - Wahl des 21. Bundestages am 23. Februar 2025

Hinweise

Die Wahl der Abgeordneten des Bundestages fand am 23. Februar 2025 statt.


Wahlkreiseinteilung
Das Bundesgebiet ist derzeit in 299 Wahlkreise (darunter 8 in Sachsen-Anhalt) eingeteilt. Die Einteilung des Wahlgebietes in Wahlkreise
für die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag ist in der Anlage 2 zu Artikel 1 Nummer 4 des Siebenundzwanzigsten Gesetzes zur Änderung des
Bundeswahlgesetzes (BWG) vom 7. März 2024 (BGBl. 2024 I Nr. 91) beschrieben. Sie ist seit dem 14. März 2024 in Kraft getreten.
Für die Bundestagswahl 2025 wurde aufgrund der Bevölkerungsentwicklung ein Wahlkreis aus Sachsen-Anhalt an Bayern umverteilt.
Dadurch ändert sich bei den bisherigen Wahlkreisen 72 bis 255 die Nummerierung. Insgesamt hat der Gesetzgeber auf der Grundlage
des Gebietsstandes vom 30. September 2023 gegenüber der bisherigen Wahlkreiseinteilung 16 Wahlkreise neu abgegrenzt.


Sitzverteilung/Gewählte Abgeordnete
Der Bundeswahlausschuss tagte am 14. März 2025. In der Sitzung wurden das Gesamtergebnis der Landeslistenwahl und die gewählten
Bewerber abschließend festgestellt. Die Angaben der Bundeswahlleitung finden Sie hier: Die Bundeswahlleiterin - Ergebnisse.
Anders als bei früheren Bundestagswahlen können aufgrund des neuen Bundeswahlrechts und der sogenannten Zweitstimmendeckung
auch die in den Wahlkreisen direkt gewählten Personen von Parteien erst mit diesem vorläufigen Ergebnis festgestellt werden.
Dementsprechend werden am Wahlabend auf den Seiten des Statistischen Landesamtes – aufbauend auf den Zwischenergebnissen -
die reinen Erststimmenanteile der einzelnen Bewerber – ohne Angabe eines Wahlkreissiegers - dargestellt. Nur bei ausreichender
Zweitstimmendeckung wird der Bewerber, der die Mehrheit im Wahlkreis errungen hat, auch sogenannter „Gewählter Bewerber“ und
zieht in den Deutschen Bundestag ein. Bei ungenügender Zweitstimmendeckung bleibt dieser Wahlkreis verwaist und hat keinen direkt
gewählten Bewerber.


Zeichenerklärung

  andere KWV  andere Kreiswahlvorschläge (Einzelbewerber/-innen)
 
  -  nichts vorhanden (genau null)
  0  weniger als die Hälfte von 1 in der letzten besetzten Stelle, jedoch mehr als nichts
  .  Zahlenwert unbekannt oder geheim zu halten
  ...  Angabe fällt später an
  x  Tabellenfach gesperrt, weil Aussage nicht sinnvoll; keine Kandidatur
 
Ergebnis liegt noch nicht vor
Zwischenergebnis
Vorläufiges Ergebnis