Landeswahlleiterin
Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt - Wahl des 21. Bundestages am 23. Februar 2025

Sachsen-Anhalt
Grafik

Vorläufiges Ergebnis

Gegenstand der
Nachweisung
Bundestagswahl
2025
Gewinn/Verlust
zu 2021
Bundestagswahl
2021
Anzahl%um %-Punkte% 
Wahlberechtigte, Wähler/-innen, Wahlbeteiligung
Wahlberechtigte 1 734 716  
Wähler/-innen, Wahlbeteiligung 1 348 053 77,7 9,8 67,9
 darunter Briefwähler/-innen 361 774 . . .
Erststimmen
Ungültige Stimmen 17 541 1,3 0,1 1,2
Gültige Stimmen 1 330 512 98,7 -0,1 98,8
 davon für
 SPD 183 942 13,8 -10,6 24,4
 CDU 313 309 23,5 -1,4 24,9
 AfD 515 631 38,8 18,6 20,2
 Die Linke 165 811 12,5 1,8 10,6
 FDP 37 606 2,8 -5,2 8,0
 GRÜNE 48 598 3,7 -1,7 5,4
 FREIE WÄHLER 42 361 3,2 0,5 2,7
 Die PARTEI 5 138 0,4 0 0,4
 MLPD 1 339 0,1 0 0,1
 BÜNDNIS DEUTSCHLAND 8 480 0,6 0,6 x
 Andere KWV 8 297 0,6 0,6 .
 Andere x x -3,4 3,4
Zweitstimmen
Ungültige Stimmen 10 727 0,8 -0,3 1,1
Gültige Stimmen 1 337 326 99,2 0,3 98,9
 davon für
 SPD 146 538 11,0 -14,4 25,4
 CDU 256 535 19,2 -1,8 21,0
 AfD 496 100 37,1 17,5 19,6
 Die Linke 143 803 10,8 1,2 9,6
 FDP 41 247 3,1 -6,4 9,5
 GRÜNE 59 074 4,4 -2,1 6,5
 FREIE WÄHLER 18 453 1,4 -0,5 1,9
 Die PARTEI 11 034 0,8 0 0,8
 Volt 8 487 0,6 0,5 0,2
 MLPD 1 187 0,1 0 0,1
 BÜNDNIS DEUTSCHLAND 4 540 0,3 0,3 x
 BSW 150 328 11,2 11,2 x
 Andere x x -5,5 5,5

Aktualisierung: 24.02.2025