Landeswahlleiterin Europäisches Parlament
Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt - Wahl des 10. Europäischen Parlaments am 9. Juni 2024

   Karte Landkreise und Kreisfreie Staedte
Landkreis Stendal

Endgültiges Ergebnis

Gegenstand der
Nachweisung
Europawahl
2024
Gewinn/Verlust
zu 2019
Europawahl
2019
 
Anzahl%um %-Punkte% 
Wahlberechtigte, Wähler/-innen, Wahlbeteiligung
Wahlberechtigte 90 977  
Wähler/-innen/Wahlbeteiligung 57 611 63,3 9,0 54,4
 darunter Briefwähler/-innen 12 382 . . .
Stimmen
Ungültige Stimmen 870 1,5 -0,5 2,1
Gültige Stimmen 56 741 98,5 0,5 97,9
 davon für
 CDU 12 404 21,9 -1,5 23,4
 AfD 18 753 33,1 13,7 19,4
 DIE LINKE 2 770 4,9 -10,3 15,1
 SPD 5 137 9,1 -4,9 13,9
 GRÜNE 1 663 2,9 -5,3 8,2
 FDP 1 295 2,3 -2,6 4,9
 Die PARTEI 846 1,5 -0,3 1,8
 FAMILIE 904 1,6 -0,5 2,1
 Tierschutzpartei 722 1,3 -0,3 1,6
 FREIE WÄHLER 1 175 2,1 0,5 1,6
 Verjüngungsforschung 34 0,1 -0,7 0,8
 HEIMAT 148 0,3 -0,3 0,5
 TIERSCHUTZ hier! 359 0,6 0,1 0,5
 Volt 359 0,6 0,2 0,4
 PIRATEN 204 0,4 0 0,4
 ÖDP 88 0,2 -0,1 0,3
 MERA25 46 0,1 -0,2 0,3
 PdH 60 0,1 0 0,1
 MENSCHLICHE WELT 134 0,2 0,1 0,2
 DKP 28 0 -0,1 0,1
 Bündnis C 81 0,1 -0,1 0,2
 MLPD 38 0,1 0 0,1
 BIG 23 0 0 0,1
 SGP 25 0 0 0,1
 ABG 71 0,1 0,1 x
 dieBasis 136 0,2 0,2 x
 BÜNDNIS DEUTSCHLAND 283 0,5 0,5 x
 BSW 8 449 14,9 14,9 x
 DAVA 16 0 0 x
 KLIMALISTE 36 0,1 0,1 x
 LETZTE GENERATION 110 0,2 0,2 x
 PDV 65 0,1 0,1 x
 PdF 228 0,4 0,4 x
 V-Partei³ 51 0,1 0,1 x
 Andere x x -3,9 3,9

Aktualisierung: 25.06.2024